Wegen der Deutschen Teilung wurde die Bundesautobahn A 24 von Hamburg nach Berlin bis zum Jahre 1981 nicht weitergebaut. Schließlich sollte die Fernstraße 5 (heute als B5 gekennzeichnet) vom Transitverkehr entlastet werden. Im Oster war die Autobahn zwischen Rostock und Berlin längst fertiggestellt, so dass nur der Abschnitt der Zonengrenze gebaut werden musste.

Schon 1981 wurde der erste Transitverkehr vom Dreieck Havelland zugelassen. So entstand vor den Toren der ostdeutschen Stadt Zarrentin die Grenzübergangsstelle Zarrentin Gudow. Erst im November 1982 wurde daraufhin der volle Betrieb aufgenommen.

An der Abfahrt Zarrentin östlich des Grenzübergangs mussten Autofahrer bereits den ersten Kontrollposten durchfahren. Nur Transitreisende durften durchfahren, alle Anderen mussten stoppen und sich ausweisen bevor sie überhaupt zum eigentlichen Grenzübergang gelangten. An dieser Stelle begann auch die 5km Sperrzone der DDR Staatsgrenze. Hätte ein Fahrzeug ohne Erlaubnis die Vorkontrolle durchfahren oder bei Unregelmäßigkeiten am Übergang selbst, wären mit Hilfe von Schranken und Betonsperren zusätzliche Schutzmaßnahmen sofort umgesetzt worden.

Die durchgehende Autobahn konnte nur von LKW-Fahrern genutzt werden. Alle anderen Verkehrsteilnehmer mussten die Autobahn über Abfahrten und Brücken verlassen, um die Grenzübergangsstelle zu erreichen. Es gab gesonderte, gut ausgeschilderte Spuren für Transit beziehungsweise Busverkehr. Unmissverständlich wurde darauf hingewiesen, dass es keine weitere Ausfahrt auf DDR-Gebiet mehr gibt. Die Zollabfertigung für PKW-Verkehr war direkt auf der Autobahn, die LKW Fahrer wurden dagegen auf den Rastplätzen überprüft. Nach der Grenzübergangsstelle mussten die Fahrer noch ca. 1,5km DDR Gebiet überqueren. Bis 1990 konnte über eine Brücke hinweg die Fahrtrichtung gewechselt werden. Die zugehörigen Strassen werden heute vom landwirtschaftlichen Verkehr genutzt.

Seit der Wende befinden sich auf dem alten Gelände lediglich Rastplätze und ein Gewerbegebiet. Die letzten Abfertigungsanlagen wurden 1993 abgerissen.

Historische Bilder zum Grenzübergang Zarrentin

Quelle: YouTube Kanal: henryhvideofan, Ehemaliger Grenzübergang Zarrentin am 1. Juli 1990

Zarrentin Gudow Grenze