Dort wo einst die Zonengrenze war, liegt heute die Grenze der Bundesländer Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Im früheren Zollgebäude der Grenzübergangsstelle befindet sich heute eine Erinnerungsstätte an die Zeit der Deutschen Teilung. Bis zum Bau der Umgehungsstrasse für Schlutup stand das Gebäude an der Bundestraße 104.

Die Erinnerungsstätte wird vom Verein  Grenz-Dokumentationsstätte Lübeck-Schlutup e.V. getragen und wird teilweise von der Stadt Lübeck unterstützt. Die Einrichtung wurde im November 2004 eröffnet und soll vor allem jüngeren Generationen das Bewusstsein für diese Zeit der Geschichte vermitteln.

Neben Fotos, Landkarten, Dokumenten und Uniformen wird Schlutups Alltag zu Zeiten Teilung Rechnung getragen. Ob Zwangsumsiedlungen oder andere Schicksale. Das Museum dokumentiert die wahre Geschichte des Grenzverlaufs an der Grenzübergangsstelle Lübeck-Schlutup Selmsdorf. Auch Sonderausstellungen finden statt, so wie zum 20. Jahrestag der Grenzöffnung.

Die Grenz-Dokumentationsstätte ist gut mit dem Bus (Haltestellen: Marktplatz oder Travepark) oder PKW erreichbar.

Adresse:
Grenz-Dokumentationsstätte Lübeck Schlutup e.V.
Mecklenburger Straße 12
23568 Lübeck

Mehr Informationen:
www.grenze-luebeck.de

Grenz Dokumentationsstätte Lübeck-Schlutup