Es handelt sich um ein Doppelmuseum: NS-Zeit Dokumentation zum anliegenden KZ Lager Neuengamme Ausstellung über den Transitvorkontrollposten zur Grenzübergangsstelle Lauenburg-Horst Adresse: Am Elbberg 19258 Boizenburg Tel.: +49 38847 62665
WeiterlesenGrenz Dokumentationsstätte Lübeck-Schlutup
Dort wo einst die Zonengrenze war, liegt heute die Grenze der Bundesländer Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Im früheren Zollgebäude der Grenzübergangsstelle befindet sich heute eine Erinnerungsstätte an die Zeit der Deutschen Teilung. Bis zum Bau der Umgehungsstrasse für Schlutup stand das
WeiterlesenLübeck-Schlutup Selmsdorf Grenze
Die Grenzübergangsstelle Schlutup Lübeck lag am nördlichsten von allen DDR Grenzübergängen und diente dem Transitverkehr über die Häfen Rostock und Rügen bis nach Skandinavien, sowie der Sondermüllentsorgung in der DDR Sondermülldeponie Schönberg. Diese war Anlaufstelle für jeglichen Sondermüll aus ganz Europa.
WeiterlesenLauenburg Horst Grenze
Die Grenzübergangsstelle Lauenburg Horst lag an der B 5 und wurde im Jahre 1978 errichtet. Sie war die einzige Grenzübergangsstelle für Fahrrad, Moped und Traktoren. Der Vorkontrollposten der DDR lag bereits bei Boizenburg inklusive Unterkunftsgebäude, Wachturm, und Kontrolleinrichtungen. Für diese
WeiterlesenBergen Salzwedel Grenze
Der Genzübergang Bergen Salzwedel bei Uelzen wurde im Jahre 1973 eröffnet und war für den sogenannten „Kleinen Grenzverkehr“ gedacht. Heute ist fast nichts mehr erhalten. Nur noch ein paar Durchlasstore, Zäune und Grenzgraben lassen erahnen, dass hier mal eine Grenzübergangsstelle war.
WeiterlesenMauerfall Datum
Der Mauerfall der Nacht vom Donnerstag, dem 9. November 1989. Nach über 28 Jahren fiel die Mauer. Quelle: YouTube Kanal Geschichtsstunde, Unkommentierte Szenen der Zeitgeschichte
WeiterlesenZarrentin Gudow Grenze
Wegen der Deutschen Teilung wurde die Bundesautobahn A 24 von Hamburg nach Berlin bis zum Jahre 1981 nicht weitergebaut. Schließlich sollte die Fernstraße 5 (heute als B5 gekennzeichnet) vom Transitverkehr entlastet werden. Im Oster war die Autobahn zwischen Rostock und Berlin längst fertiggestellt,
WeiterlesenGrenzmuseum Marienborn Gedenkstätte Deutsche Teilung

Auf dem Gelände des ehemaligen Grenzübergangs entstand unmittelbar an der Bundesautobahn A2 die als Kulturerbe geschützte Gedenkstätte der Deutschen Teilung Marienborn. Die mehr als 7 Hektar große Gedenkstätte wurde am 13.08.1996 eröffnet und wird vom Land Sachsen-Anhalt betrieben. Der Eintritt
WeiterlesenDDR Grenzpfahl Grenzsäule

Der DDR Grenzpfahl diente als Markierung der Staatsgrenze der DDR (An der Grenze zur ČSSR gab es keine Grenzpfähle). Die rund 2735 Grenzsäulen wurden ca. 1 m hinter der Grenzlinie aufgestellt. Später wurden die Grenzpfähle bis zu 10 m weiter
WeiterlesenGrenzübergangsstelle GÜST

Die Sowjetische Kontrollkommission (SKK) hat am 5. Mai 1952 den Befehl gegeben die bisher unstrukturierten Grenzüberwachungsmaßnahmen durch ein ordentliches Sicherungs- und Kontrollsystem zu ersetzen. Dieser Befehl galt auch für Ost-Berlin. Der spätere Bau der Berliner Mauer 1961 hat die Ausführung
Weiterlesen